Servicestelle Friedensbildung

Baden-Württemberg

 

Modul zu Frieden und Konflikt

Quararo Demokratielernspiel

QUARARO - entscheide mit! ist ein Demokratielernspiel für Gruppen, mit dem sich demokratische Entscheidungsformen anhand von Praxisbeispielen spielerisch lernen und üben lassen. Die Servicestelle Friedensbildung hat dafür das Modul Frieden und Konflikt in Zusammenarbeit mit Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Berlin, Zweigstelle Heilbronn e.V.) entwickelt.

Durch das neue Modul ist es möglich, sich intensiv mit Konflikten im Nahbereich und in der Welt sowie mit der Reflexion der eigenen Haltung zu Frieden und Konflikt auseinanderzusetzen. Außerdem soll dazu befähigt und ermutigt werden, sich für Frieden einzusetzen.

Beispielthemen sind:

- Was würdet ihr auf ein Plakat zum Thema Frieden schreiben?

- Was macht ihr, wenn ein Mitschüler in eurer Klasse gedemütigt wird?

- Welchen Namen sollte eure Schule tragen?

- Wie würdet ihr als deutsche Regierung mit Menschenrechtsverletzungen umgehen?

Zu jeder Frage einigt sich die Gruppe vorab, welche Entscheidungsform sie wählen wollen (Konsens, Mehrheitsentscheid, parlamentarische Vertretung, Systemisches Konsensieren).

Die Zielgruppe des Spiels sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-20 Jahren. Das Spiel wird von geschulten Trainer:innen angeleitet und ist für Gruppen zwischen 5 und 15 Personen spielbar.

Mehr Informationen gibt es auf der Website von QUARARO.

Träger der Servicestelle Friedensbildung

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.