Servicestelle Friedensbildung

Baden-Württemberg

 

Ziele

der Servicestelle Friedensbildung BW

Die Servicestelle ist Beratungs-, Vernetzungs- und Kontaktstelle für alle Schulen des Landes sowie alle staatlichen, halb- und nicht-staatlichen Akteur:innen aus dem Bereich der Friedensbildung.

Ihre Aufgabe ist es, Friedensbildung fächerübergreifend in den Schulen des Landes zu stärken und damit fester in den Bildungsplänen zu verankern als es bisher der Fall ist. Es gilt, die bereits existierenden Angebote der Akteur:innen aus den Bereichen der Friedensbewegung und Friedenspädagogik sichtbarer zu machen und über sie zu informieren. Insbesondere Lehrer:innen soll damit der Zugriff auf thematische Materialien und Ressourcen vereinfacht sowie Beratung und Unterstützung bei ihrem Einsatz im Unterricht geboten werden.

Die Servicestelle selbst entwickelt neue Angebote, schafft Räume und Möglichkeiten zum Austausch und sorgt dafür, dass Friedensbildung weitergedacht und in konkrete Unterrichtskonzeptionen umgesetzt wird.

»Bei dem Vorhaben, die Friedensbildung in den Schulen in Baden-Württemberg zu stärken, spielt die Servicestelle eine entscheidende Rolle. Hier laufen die Fäden an einem zentralen Ort zusammen, werden Informationen koordiniert aufbereitet und so die Nachfrage passgenau mit den entsprechenden Angeboten zusammengebracht.« (Prof. Uli Jäger, ehem. Head of Department Global Learning for Conflict Transformation, Berghof Foundation)

Die Servicestelle Friedensbildung im Geschäftsbericht der LpB Baden-Württemberg

LpB-Geschäftsbericht 2020/21 - Auszug
zur Ansicht und zum Download

LpB-Geschäftsbericht 2018 - Auszug
zur Ansicht und zum Download

LpB-Geschäftsbericht 2017 - Auszug
zur Ansicht und zum Download

LpB-Geschäftsbericht 2016 - Auszug
zur Ansicht und zum Download

Anfragen und Anträge an die Landesregierung zum Thema Friedensbildung

Antrag der Fraktion der CDU und Stellungnahme des Kultusministeriums, Mai 2023
zur Ansicht und zum Download

Antrag der Abg. Dr. Timm Kern und Alena Trauschel u.a. FDP/DVP und Stellungnahme des Kultusministeriums, Mai 2022 
zur Ansicht und zum Download

Antrag der Abg. Daniel Born u. a. SPD und Stellungnahme des Kultusministeriums, September 2020
zur Ansicht und zum Download

Kleine Anfrage der Abg. Dr. Timm Kern und Klaus Hoher FDP/DVP und Antwort des Kultusministeriums, Mai 2019
zur Ansicht und zum Download

Kleine Anfrage des Abg. Daniel Born SPD und Antwort des Kultusministeriums, März 2018
zur Ansicht und zum Download

Kleine Anfrage des Abg. Wilhelm Halder GRÜNE und Antwort des Kultusministeriums, Januar 2018
zur Ansicht und zum Download

Flyer der Servicestelle Friedensbildung  zum Download

Nach oben

Träger der Servicestelle Friedensbildung

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.